
Gott hat mich überwältigt
Schriften großer Heiliger nehmen manche oft nur zögernd zur Hand, weil sie meinen, das sei zu "hoch", zu schwer verständlich. In dieser Auswahl und...
Preisreduziert: 5,00€ statt 12,50€
Teresa von Avila - Mystische Klänge (CD)
Verlag Christliche Innerlichkeit
GTIN: 9120017512103
Lieferzeit 2 – 5 Tage!
Texte und Gitarrenmusik aus dem XVI. Jhd
Eindrücke und stimmungsvolle Klänge aus der Zeit der hl. Teresa von Avila, die im XVI. Jhd. lebte.
Musik für Gitarre von Luys de Narváez, Diego Pisador, Alonso Mudarra u.a. Teresa von Avila (1515 – 1582), Mystikerin und Kirchenlehrerin
Teresa ist eine Frau ihrer Zeit, eine Frau, die die Situation sieht und sich nicht entmutigen lässt. Sie ist eine Frau, die in einem Umfeld, das den Frauen nur geringe Bedeutung beimisst, auf Gott hört und sich von ihm als Werkzeug gebrauchen lässt. Ein auf Gott hin orientiertes Leben entfernt uns nicht vom Alltag, es führt uns vielmehr zu den übernommenen Aufgaben und zu den Menschen, die uns unterwegs begegnen. In ihren Schriften betont Teresa, dass nicht die Begegnung mit Gott das Ziel des religiösen Lebens ist, sondern der Dienst an Gott. Von uns wird die innere Bereitschaft erwartet, in den verschiedenen Momenten des Lebens zu entdecken, womit wir Gott am meisten Freude bereiten können.
Mehr Informationen über die hl. Teresa von Avila finden Sie unter www.karmel.at
Text und Stimme: Antonio Sagardoy OCD
Gitarre: Christine Rath
Inhalt der CD:
1. Einstieg
2. Luys de Narváez: Baxa de contrapunto (1490 Granada – 1547)
3. Der Werdegang eines Menschen
4. Diego Pisador: Villanesca „La Corteśia“, Pavana muy llana para tañer (1509 Salamanca – 1557)
5. Suche nach Ordnung
6. Enrique de Valderrábano: Soneto I und II (ca. 1500 Peñaranda de Duero – 1557)
7. Schritte wagen
8. Luys de Narváez: Fantasia XIV
9. Gottes Erbarmen besingen
10. Luys de Narváez: Canción del Emperador sobre „Mille Regretz“ de Josquin
11. Ein Weg mit Gott
12. Luys de Narváez: O Gloriosa Domina (Thema mit Variationen II und IV)
13. Leben mit Gott
14. Alonso Mudarra: Gallarda (1510 Palencia – 1580 Sevilla)
15. Wesentlich
16. Alonso Mudarra: Fantasia que contrahaze la harpa en la manera de Ludovico
17. Gott allein
18. „Nada te turbe“
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Schriften großer Heiliger nehmen manche oft nur zögernd zur Hand, weil sie meinen, das sei zu "hoch", zu schwer verständlich. In dieser Auswahl und...
Preisreduzierung: 2,00 statt 8,90 Zum 500. Geburtstag der großen Mystkerin Teresa von Avila vereint diese CD verschiedene Texte aus den Werken der...
Preisreduziert: vorher 32€ - jetzt 19€ Vor Gott für alle Edith Stein − Leben und Botschaft von Didier-Marie Golay OCD Das Leben Edith Steins war...
Preisreduziert: 2,00 statt 4,90 Die Beziehung zu Gott ist mitten im Alltag lebbar und soll nicht auf extra dafür reservierte Zeiten geistlicher...
Neuauflage mit Einlageblatt auf Seite 1269 aufgrund eines Fehldrucks Es gibt auch heute eine große Zahl von Menschen, die nach geistlichen Lehrern...
Die Autorin zeigt uns eine Dimension der Religiosität, die auch diejenigen, die mit der Kirche nicht viel anfangen können, ansprechen und...
Zum Anlass des Festes der hl. Thérèse von Lisieux bietet diese CD eine gelungene Zusammenstellung von berührenden Meditationen P. Antonio Sagardoys...
Als Sohn eines reichen Kaufmanns wird Giovanni Bernardone in Assisi geboren. Er führt ein lockeres, freies Leben und liebt es Feste zu feiern. Mit...
Vergebung ist uns als Christen seit jeher ans Herz gelegt. "Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern", beten wir im...
Das Leben und die Botschaft der vor Kurzem heiliggesprochenen Elisabeth der hlgst. Dreifaltigkeit (1880-1906). Der Spielfilm (Dauer: 80') wurde von...
Autoren: P. Jean-Marie Laurier, Roselyne Deglaire, Joëlle Guichard. Eine gut lesbare Kurzbiografie des neuen Seligen, mit vielen Zitaten aus seinen...
Das Ruhegebet ist eine einfache und sehr wirkungsvolle Gebetweise, um die inneren Kraftquellen zu erschließen. Es geht auf den Mönch und...
Camilo Maccise war der erste nichteuropäische Generalobere des Ordens des Teresianischen Karmel (Unbeschuhte Karmeliten). In diesem Band schreibt...
Am 22. Juni 1983 wurde der polnische Karmelitenpater Rafael Kalinowski von Papst Johannes Paul II. während seiner Polenreise seliggesprochen und...
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90 Begegnung mit Elisabeth von der Dreifaltigkeit bedeutet Begegnung mit einer Dimension religiöser Tiefe, die in...
Der Glaube bei Johannes vom Kreuz. EST: Doctrina de fide apud S. Johannem a Cruce: Dissertation an der Theologischen Fakultät der Päpstlichen...