
Gott in mir - ich in IHM
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90 Die selige Karmelitin Elisabeth von der Dreifaltigkeit zeichnet sich durch eine intime Kenntnis des Mysteriums...
Den Geist hochhalten - Der Karmelit P. Jacques von Jesus, Zeuge des Evangeliums in der Hölle von Mauthausen-Gusen
Verlag Christliche Innerlichkeit
Autor: Didier-Marie Golay OCD
ISBN: 978-3-9017-9752-1
44 Seiten, Softcover
Lieferzeit 2 – 5 Tage!
Preisreduzierung: 2,00 Euro statt 4,00 Euro
Kurzbiographie des Karmeliten P. Jacques de Jesus (1900 - 1944), der in Paris einige jüdische Kinder in die ordenseigene Schule aufnahm und deshalb schliesslich nach Mauthausen-Gusen deportiert wurde. Er starb kurz nach der Befreiung in Linz.
Es ist ein weiter Weg, der den kleinen Lucien Bunel von seinem Dorf Barentin (bei Rouen) ins Konzentrationslager von Gusen (bei Linz, Österreich) führte.
Wenn wir diesen Weg nun nachverfolgen, wollen wir seine Worte im Gedächtnis behalten: "Der Mensch, Gottes Geschöpf, kann nur dann ganz Mensch sein, wenn er ein Heiliger ist." Wir werden knapp seinen Lebensweg bis zum Tag seiner Verhaftung, dem 15. Jänner 1944, nachzeichnen. Danach wenden wir uns den Stationen seines Kreuzweges - Fontainebleau, Royallieu, Neue Bremm und Mauthausen - zu. Am Ende unseres Ganges durch das Leben P. Jacques' steht schließlich sein Lebens- und Glaubenszeugnis in der Hölle des Lagers Gusen I. P. Jacques erlebte zwar noch die Befreiung des Konzentrationslagers und das Ende des Krieges, starb aber wenige Tage danach an seiner Erschöpfung im Spital der Elisabethinen in Linz, in dem sein Sterbezimmer noch zu besuchen ist.
Leseprobe:
Zusätzliche Informationen:
1. Auflage, 2015
Bindung: geheftet
Übersetzung von Christian Kussbach
Originaltitel:Le Père Jacques de Jésus
Bildnachweis: Archives Carmes Avon
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90 Die selige Karmelitin Elisabeth von der Dreifaltigkeit zeichnet sich durch eine intime Kenntnis des Mysteriums...
Fünfzehn neue Klöster, davon eines für Männer, gegründet von einer Frau - für die damalige Zeit eine unerhörte Anmaßung. In den Berichten über ihre...
Titel: Beten mit Mund und Herz Autoren/Herausgeber: Antonio Sagardoy Ausgabe: 1.Seitenzahl: 48 Format: 19,3 x 11,8 cm Produktform:...
P. Paul Weingartner OCD1958 in Eberstalzell / Oberösterreich geboren1984 Eintritt in den Teresianischen Karmel1991 PriesterweiheSeelsorger in...
Schriften großer Heiliger nehmen manche oft nur zögernd zur Hand, weil sie meinen, das sei zu "hoch", zu schwer verständlich. In dieser Auswahl und...
Ein Lächeln fürs Leben. Mit Gott in guten und in schlechten Zeiten. Das Zeugnis der Karmelitin Sr. Cecilia. Die Biografie und eigene Aufzeichnungen...
Pater Maria-Eugen vom Kinde Jesus OCDIN DER KRAFT DES GEISTES Gebet und Apostolat Dem Autor geht es primär um die christliche Vitalität, um die...
In diesem Buch führt der langjährige General der Unbeschuhten Karmeliten, P. Camillo Maccise, in die Tiefe und befreiende Kraft des Glaubens ein,...
Benedikt wird im Jahr 480 in eine adelige und wohlhabende Familie geboren. Auf der Suche nach Gott zieht er sich jedoch aus der Welt zurück und...
Der Glaube bei Johannes vom Kreuz. EST: Doctrina de fide apud S. Johannem a Cruce: Dissertation an der Theologischen Fakultät der Päpstlichen...
Nach Teresa von Avila ist Gebet vor allem das Pflegen der Freundschaft mit Gott. Aber auch diese Freundschaftspflege will gelernt sein. Der im...
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90 Die geistliche Begleitung kann zu bestimmten Zeiten des Lebens eine sehr wohltuende Hilfe sein. Wenn Situationen...
Ordensgründer, Bettler und Gelehrte Sie waren aus besonderem Stoff, die Heiligengestalten des Hochmittelalters, die von Gott in den Dienst genommen...
Jesus von Nazareth – die ergreifendste Geschichte der Welt! Sich auf Jesus Christus einzulassen, ist ein Abenteuer, das jeden Menschen verwandelt....
WOLFRAM WAGNER, 1962 in Wien geboren, studierte Komposition in Wien, London und Frankfurt, gewann mehrere Wettbewerbe, Preise und Auszeichnungen,...
In diesem Buch lernen die jungen Leser die wichtigsten Ereignisse im Leben der „kleinen Thérèse“ kennen: in ihrer Kindheit sowie in ihrem Leben im...